| IDS - Institut für Deutsche Sprache |
Das IDS, Sitz der Kommission für
deutsche Rechtschreibung, informiert über die neue Rechtschreibregelung. Hier finden Sie Dokumente zu den Inhalten der Rechtschreibreform (amtliches Regelwerk 2004 u. das überarbeitete Regelwerk in der Fassung 2006). |
| www.rechtschreibrat.com/ |
Informieren Sie sich hier über die Arbeit des Rats für deutsche Rechtschreibung. Die Einrichtung eines "Rats für deutsche Rechtschreibung" ist die Antwort auf die anhaltende Kritik an der so genannten Rechtschreibreform. |
| Wahrig Sprachberatung |
Sprachberatung per E-Mail-Anfrage!
Unter anderem sind hier Variantenlisten, Online-Wörterbuch und ein Schnellkurs vertreten. |
| Langenscheidts Fremdwörterbuch online |
Hier finden Sie rund 30.000 Begriffe
erklärt, die aus anderen Sprachen Eingang ins Deutsche gefunden haben, und zum Beispiel
auf dem Gebiet der Medizin, im Rechtswesen oder in den Medien gebräuchlich sind. Etwas
störend ist eine relativ groß gestaltete Werbeeinblendung im Fußbereich. Dafür können
Fremdwörter komfortabel mit einer Suchmaschine aufgespürt werden! |
| Duden online |
Crashkurs: 25 Schritte zur neuen Rechtschreibung. Dieser Crashkurs wendet sich an alle, die sich aus persönlichen oder beruflichen Gründen mit der neuen deutschen Rechtschreibung auseinandersetzen und die wesentlichen Änderungen in etwa einer Stunde im Griff haben müssen. |
| Neue Rechtschreibung |
Aktuell und immer auf dem neuesten Stand - hier finden Sie hier alles, was Sie für die neue deutsche Rechtschreibung brauchen: PC-Programme für Ihre Word-Dokumente
(vollautomatisch von der alten in die neue Rechtschreibung); das BVG-Urteil; Lernhilfen
für die Grundschule, für die weiterführenden Schulen (auch für den PC) und für
jedermann und jede Frau; Lernposter, Karteien, Bücher, Datenbanken und die Chronik der
laufenden Ereignisse mit den NEWS. |